MSCIF Notes
Pension Alternative Markets SCS SICAV-FIS, Teilfonds II
Rating History
Rating | Watch | Outlook | Erstellung | Veröffentlichung | Max. Gültig Bis |
---|---|---|---|---|---|
BBB- | Outlook STA | 29.11.2018 | 04.12.2018 | 31.12.2042 | |
BBB- | Watch UNW | 26.07.2018 | 30.07.2018 | 31.12.2042 | |
BBB- | Outlook STA | 04.04.2018 | 10.04.2018 | 31.12.2042 |
News
- 04.12.2018Creditreform Rating hat heute im Rahmen der Methodiküberprüfung das watch für die Inhaberschuldverschreibungen mit der ISIN XS1718471250, emittiert von der Pension Alternative Markets SCS SICAV-FIS, handelnd auf Rechnung ihres Teilfonds II, zurückgezogen und das Rating mit BBB- / Ausblick stabil bestätigt. Die Emittentin nutzt die Emissionserlöse primär zur Beteiligung an einem Zielfonds. Wesentliche Gründe für das Rating sind die erwartete Kreditqualität der Infrastrukturunternehmen in Verbindung mit überwiegend regulierten Geschäftsmodellen. Die Entwicklung der Portfolio-Cashflows wurde unter Einbeziehung gestresster Szenarien getestet. Die Inhaberschuldverschreibungen profitieren über die Struktur von unterschiedlichen Credit Enhancements, welche teilweise über die Laufzeit aufgebaut werden. Unsere quantitativen Analysen zeigen insgesamt eine positive Stressresistenz der Struktur hinsichtlich einzelner Parameter. Einzelne Bedingungen des Zielfonds wirken jedoch weiterhin limitierend auf unsere derzeitige Ratingeinschätzung.
- 30.07.2018Creditreform Rating hat das Rating für die Inhaberschuldverschreibungen mit der ISIN XS1718471250, emittiert von der Pension Alternative Markets SCS SICAV-FIS, handelnd für Rechnung des Teilfonds Pension Alternative Markets II wegen einer Methodikänderung und daraus folgenden regulatorischen Vorgaben mit dem Zusatz (watch) versehen und wird das Rating in der Folge überprüfen. Die Überprüfung ist ergebnisoffen.
- 10.04.2018Creditreform Rating hat heute das Rating für die Inhaberschuldverschreibungen mit der ISIN XS1718471250, emittiert von der Pension Alternative Markets SCS SICAV-FIS, handelnd für Rechnung des Teilfonds Pension Alternative Markets II, auf BBB- / stabil festgelegt. Die Emittentin nutzt die Emissionserlöse primär zur Beteiligung an einem Zielfonds. Wesentliche Gründe für das Rating sind die erwartete Kreditqualität der Infrastrukturunternehmen in Verbindung mit überwiegend regulierten Geschäftsmodellen. Die Entwicklung der Portfolio-Cashflows wurden unter Einbeziehung gestresster Szenarien getestet. Die Inhaberschuldverschreibungen profitieren über die Struktur von unterschiedlichen Credit Enhancements, welche teilweise über die Laufzeit aufgebaut werden. Unsere quantitativen Analysen zeigen insgesamt eine nur moderate Stressresistenz der Struktur hinsichtlich einzelner Parameter. Zusätzlich wirken einzelne Bedingungen des Zielfonds limitierend auf unsere derzeitige Ratingeinschätzung.
Berichte
- 2018-04-04 RatingCard ISIN XS1718471250.pdf 44 KB 10.04.2018