Creditreform Rating hat das SME Issuer Rating der SIGNA Prime Selection AG mit A+ bestätigt und den Zusatz watch NEW durch einen stabilen Ausblick ersetzt. Die Gründe hierfür liegen vor allem im Sachverhalt, dass die Gläubigerversammlung der Galeria Karstadt Kaufhof GmbH (GKK), welche eine Mieterin von diversen Immobilien der SIGNA Prime Selection AG ist, dem von der Unternehmensführung der GKK erarbeiteten Insolvenzplan zur Sanierung der Warenhauskette am 01.09.2020, im Rahmen des Schutzschirmverfahrens, zugestimmt hat. Am 30.09.2020 hat das Amtsgericht Essen das Insolvenzverfahren über das Vermögen der GKK aufgehoben. Insofern haben sich die Risiken aus den an GKK vermieteten Objekten signifikant reduziert. Zudem konnte der SIGNA-Konzern sein Bestandsimmobilien- und Trading-Portfolio im laufenden Geschäftsjahr weiter optimieren bzw. ergänzen. Darunter fällt der Verkauf von 21 GKK-Einzelhandelsimmobilien sowie einer Büro-Immobilie in Frankfurt-Eschborn (The CUBE) und der Zukauf eines Immobilien-Portfolios der Luxuswarenhauskette Globus, Schweiz in einem 50:50 Joint Venture. Zum Rating trägt damit das bislang wertstabile Immobilienportfolio in erstklassigen Makro- und Mikrolagen, überwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz bei. Inklusive der 7 neuen Globus Immobilien und 7 sog. Minor Assets umfasst das Portfolio derzeit 31 Objekte mit Fokus auf Bestandshaltung sowie 16 Development Projekte und 12 Trading-Objekte. Der Vorstand hat seine Budget-Planung vom Mai 2020 im September gegenüber dem Aufsichtsrat nochmals bestätigt. Insgesamt zeigt der Konzern, auch auf Basis seiner Halbjahreszahlen 2020, trotz gewisser negativer COVID-19-bedingter Auswirkungen, eine weiterhin hinreichende Profitabilität und (Außen-)Finanzierungskraft sowie zufriedenstellende Bilanzrelationen und Loan-to-Value-Verhältnisse.
Zu beobachten bleiben der weitere Verlauf der COVID-19-Pandemie sowie die weiteren Gegenmaßnahmen der Regierungen zu deren Eindämmung. Die sich derzeit wieder zuspitzende pandemische Entwicklung könnte die negative konjunkturelle Entwicklung in den für die SIGNA Prime Selection AG relevanten Märkten und Branchen weiter verschlechtern. Aufgrund des hochwertigen Immobilienportfolios und einer hinreichenden Liquidität sehen wir zwar keine unmittelbare Gefahr für das Ratingobjekt, schließen aber mittelfristig negative Effekte, mit einer nachlassenden Profitabilität, nicht gänzlich aus. Die vermietbare Fläche des Konzerns ist nach Nutzungsarten derzeit in einem hohen Ausmaß den Segmenten Einzelhandel und Hotel zuzuordnen. Diese Branchen zählen derzeit allgemein zu den stärker betroffenen und sensitiven Wirtschaftszweigen in Bezug auf die Pandemie. Der größte Teil der übrigen Flächen ist dem Bereich Büro zuzuordnen, bei dem die Einflüsse der Digitalisierung und momentan verstärkten Home-Office-Tätigkeit verstärkt beobachtet werden müssen. Begrenzend und dämpfend auf das Rating wirken, unter den aktuellen Rahmenbedingungen, auch die Dividende aus dem Jahresergebnis 2019 von rd. 201 Mio. EUR. Dies auch mit Blick auf die weiteren Expansionsbestrebungen des Konzerns.
148,2 KiB